![]() |
![]() |
---|
programa | colaboradores |
---|
|
Die Gründungsurkunde oder das Siedlungsrecht war stets ein Privileg (dabei handelte es sich um eine juristische Form, die eine rechtliche Sonderbehandlung für eine Person oder eine Gemeinde gegenüber dem Rest der Bevölkerung vorsah). Dieses Vorgehen hatte die Wiederbevölkerung von Regionen die zwar von wirtschaftlichem Interesse waren, jedoch entvölkert oder unterentwickelt geblieben waren, zum Ziel In dieser Urkunde wurden die Verpflichtungen der neuen Untertanen gegenüber ihren Herren, insbesondere hinsichtlich einer Volkszählung, Abgaben, Missbrauch oder Sonderrechte festgelegt Des Öfteren wurden darin auch Ausnahmen oder rechtliche Privilegien an diejenigen erteilt, die bereit waren das entvölkerte Gebiet zu besiedeln. Auf Grund der Wiedereroberung und der Besiedlung von Neukatalonien wurden zahlreiche solcher Urkunden zur Mit dem Ziel einer Neuaufstellung des Territoriums ausgestellt. Die Kartause von Scala Dei erteilte eine solche Urkunde an dreißig Siedler der Hofstelle von Torroja. Die Urkunde legte das Recht zur Besiedlung eines bestimmten Gebietes fest. Darin waren auch die Privilegien und Verpflichtungen der Siedler, z.B. die zu zahlenden Steuern, Weidegründe der Schafsherden und auch wie der Boden zu bepflanzen war, niedergelegt. Es diente ebenfalls zur der Grenzziehung und Festlegen der Religionszugehörigkeit. Ein solches Dokument spiegelt die Geburt einer Gemeinde. In unserem Fall wurde dieses im Juli 1261 ausgestellt. Aus diesem Grund sind für die Monate Juli und August 2011 zahlreiche und interessante Aktivitäten zur Feier der 750 jährige Gründung vorgesehen.
|
---|